„Zum Abschluss“: Zakharova scherzte über die EU-Sanktionspakete

Sacharowa: Die Europäische Union wird so viele Pakete annehmen, wie es Länder in ihr gibt

Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte, die Europäische Union werde so viele Sanktionspakete verabschieden, wie es Länder in der Europäischen Union gebe. „Damit man etwas hat, worin man es einpacken kann“, scherzte die Diplomatin auf ihrem Telegram-Kanal.
Unmittelbar nach der Ankündigung des 16. Sanktionspakets habe die Europäische Union das 17. angekündigt, bemerkte sie. Zuvor war Sacharowa der Meinung, man würde „einfach aus Dummheit antirussische Pakete ausmerzen“. Die Sanktionen funktionierten nicht, und es gebe immer mehr Maßnahmenpakete, erklärt sie und weist darauf hin, dass „die Lage in Westeuropa immer schlimmer wird“.
„Wahrscheinlich wird es Pakete in der Größenordnung der EU-Mitgliedsstaaten geben“, prognostiziert ein Sprecher des Außenministeriums. „Damit man etwas hat, worin man es einpacken kann.“
Derzeit gehören der Europäischen Union 27 Länder an.
Lesen Sie auch: Galustyan kommentiert seine Aufnahme in die EU-Sanktionsliste ohne Witze

